24.3.2025

NAO erweitert Angebot um Geldmarktfonds von Goldman Sachs Asset Management

Berlin, 25. März 2025 – Das Berliner WealthTech NAO erweitert sein Produktportfolio von institutioneller Qualität. Ab sofort bietet NAO Privatanleger:innen Zugang zu einem institutionellen Geldmarktfonds, der von Goldman Sachs Asset Management verwaltet wird.

NAO bietet seinen Nutzer:innen bereits eine breite Palette an Investitionsmöglichkeiten, von Private Equity über Infrastrukturfonds und Private Debt bis hin zu Hedgefonds, an. Die Partnerschaft mit Goldman Sachs Asset Management ist ein weiterer Meilenstein auf NAOs Weg, die führende Plattform für private und alternative Investments zu werden.

Geldmarktfonds: Alternative zu Tagesgeld mit attraktiven Zinsen

Geldmarktfonds gelten als risikoarme Fonds mit sehr hoher Liquidität, die einfach an der Börse gehandelt werden können. Die Fonds investieren in liquide Geldmarktpapiere, wie Einlagenzertifikate, Termingelder oder Schuldscheine von Banken oder Unternehmen. Der Geldmarktfonds von Goldman Sachs Asset Management erzielte zuletzt eine Rendite, die deutlich über dem aktuellen durchschnittlichen Tagesgeldzins lag. Ein besonderer Vorteil: Zinshopping, um den besten Zinssatz zu erzielen, ist nicht mehr notwendig. Anleger:innen profitieren direkt vom Zinsniveau am Geldmarkt.

„Mit NAO zeigen wir Privatanlegern die Vielfalt des Marktes und ermöglichen ihnen, in attraktive, sonst schwer zugängliche Anlageprodukte zu investieren“, sagt Robin Binder, CEO und Gründer von NAO. „Dass sich Goldman Sachs Asset Management für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden hat, zeigt, dass auch große Institutionen nach neuen Möglichkeiten suchen, um Privat- und Kleinanleger anzusprechen. Mit NAO schaffen wir Zugang, indem wir die Eintrittsbarrieren drastisch senken – in diesem Fall um 99,9 Prozent.“

“Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit NAO. Das Unternehmen bietet eine intelligente Plattform, die Privatanlegern Zugang zu einem potenziell attraktiven Anlageangebot verschafft. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat Goldman Sachs Asset Management einen strategischen Fokus auf Geldmarktfonds und ist ein führender Anbieter in diesem Segment“, sagt Sandra Straka, Leiterin des Third-Party Wealth Geschäfts in Deutschland und Österreich für Goldman Sachs Asset Management.

Über NAO

NAO ist eine neuartige Co-Investment-Plattform für Private und Alternative Investments. Die Mission des NAO-Gründerteams um Robin Binder, Philipp Nowakowski und Amel Hasanovic ist es, die Geldanlage zu liberalisieren und Menschen beim langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen. In der NAO-App finden Anleger:innen sorgfältig ausgewählte und exklusive Anlagemöglichkeiten, die bislang nur einer kleinen Finanzelite zugänglich waren. NAO wurde 2022 in Berlin gegründet und 2024 mit dem FinTech Germany Award ausgezeichnet. Das NAO-Team arbeitet mit renommierten Banken und Assetmanagern wie der Baader Bank, BNP Paribas, Chartered Investments, FERI, Moonfare, Partners Group, UBS UniCredit und Vontobel zusammen.

Du willst dabei sein?